top of page

Herzlich Willkommen in meiner Praxis für Psychotherapie und Traumatherapie

Ich begleite Menschen in herausfordernden Lebenssituationen, in Krisenzeiten sowie bei psychischen und psychosomatischen Belastungen. Dazu gehören Depressionen, Burnout, Ängste, Phobien, Panikattacken und psychosomatische Störungen.
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Traumatherapie, in der ich Menschen mit Schock- und Bindungstraumata, Traumafolgestörungen sowie posttraumatischen Belastungsreaktionen unterstütze.

Ein zentraler Aspekt meiner therapeutischen Arbeit ist die Förderung der Selbstregulation des Nervensystems, da sie die Basis für mehr Resilienz und emotionale Stabilität bildet. Durch gezielte Methoden helfe ich meinen Klient*innen, ihre inneren Ressourcen zu aktivieren und sich wieder sicher im eigenen Körper zu fühlen.
 
Auch wenn Ihr Anliegen nicht explizit genannt ist, lade ich Sie herzlich ein, sich an mich zu wenden.

Gemeinsam finden wir einen Weg, der Sie in Ihrem individuellen Prozess unterstützt.

 

Sie suchen nach einem raschen Termin?

Da meine Privatpraxis für Psychotherapie für Selbstzahler ist, kann ich immer eine bestimmte Anzahl von kurzfristigen Terminen anbieten.

See, Berge und ein Steg. Seerosenblaetter

Zeit für Veränderung

Eine Veränderung der Aufmerksamkeit auf gewünschte Ziele und Bedürfnisse lässt Neues möglich werden

Meine therapeutische Haltung

Mein Glaube ist, dass Körper und Geist als untrennbare Einheit verbunden sind. Unser körperliches Erleben beeinflusst unser Denken und Fühlen, während unsere geistige Haltung wiederum Auswirkungen auf unseren Körper hat. In diesem Wechselspiel entstehen unsere Erfahrungen, unsere Identität und unsere Fähigkeit, mit Herausforderungen umzugehen.

Die moderne Forschung, insbesondere die Polyvagal-Theorie und Erkenntnisse aus der Körperpsychotherapie, zeigen, dass unser Nervensystem in direkter Wechselwirkung mit unseren emotionalen Zuständen steht. Ein angespanntes, unter Stress stehendes Nervensystem kann zu körperlichen Beschwerden führen, während sich innere Sicherheit und emotionale Ausgeglichenheit positiv auf die körperliche Gesundheit auswirken.

 

In meiner Arbeit geht es mir darum, diese Verbindung bewusst wahrzunehmen und zu nutzen. Indem wir auf die Sprache des Körpers hören – auf Empfindungen, Spannungen oder intuitive Reaktionen –, gewinnen wir wertvolle Hinweise auf unbewusste Muster und können gezielt auf sie einwirken. Gleichzeitig ermöglicht uns die Entwicklung einer klaren inneren Haltung, neue Wege zu beschreiten und alte Begrenzungen zu lösen.

Sich selbst in einem größeren Kontext zu sehen, den eigenen Körper als Wegweiser zu nutzen und das Zusammenspiel von Geist und Körper als Ressource zu begreifen, eröffnet uns die Möglichkeit, uns weiterzuentwickeln und unser volles Potenzial zu entfalten.

Zwei Edelweiss in den Bergen
Dandelion seeds blowing in the wind across a summer field background, conceptual image mea

Stressbewältigung

Wie können wir aus Stressepisoden aussteigen, unangemessene und überholte Bewältigungsstrategien verändern und an den Herausforderungen nicht zerbrechen, sondern sogar daran wachsen?

himmel.jpg

Somatic Experiencing

Somatic-Experiencing (SE)® ist ein schonendes körperorientiertes Verfahren zur Lösung von traumatischem Stress …

aerial-view-of-vibrant-sunrise-over-mountain-hills-2024-12-06-04-23-54-utc.jpg

Hypnose und Hypnotherapie

Alles, was fasziniert und die Aufmerksamkeit eines Menschen absorbiert, kann als hypnotisch bezeichnet werden (Milton Ericson)

wald-drohnenansicht.jpg

Systemische Therapie

In der systemischen Beratung und Therapie wird der Mensch neben seiner Einheit von Körper, Geist und Seele als soziales Wesen begriffen …

AdobeStock_1167316513.jpg

Arbeiten mit Grenzen

Die Bedeutung von Grenzen im Nervensystem.

iStock-1221625293_hund-und-jungen-auf-skateboard.webp

Poly-Vagaltheorie

Sichere Verbindung als Schlüssel zur inneren Balance.

» Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. Wenn dies geschieht, entsteht Kontakt.​ «

bottom of page